28,55 €
33,59 €
-15% su kodu: ENG15
The Outer Inner World
The Outer Inner World
28,55
33,59 €
  • Išsiųsime per 10–14 d.d.
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-873_NicolaiHowalt" Die Strukturen, Prozesse und Prinzipien des Lebens spiegeln sich im Kleinsten wie im Größten auf verblüffend ähnliche Weise wider. Der dänische Fotokünstler Nicolai Howalt (geb. 1970) sucht den Bezug zur Wissenschaft und ihrer Geschichte. Sein ästhetischer Ansatz wirft auch existenzielle Fragen zu unserer Rolle in einer verwobenen Welt auf. Im Mittelpunkt des Katalogs stehen vier neuere, sich berührende W…
  • Leidėjas:
  • Metai: 2025
  • Puslapiai: 112
  • ISBN-10: 3954988739
  • ISBN-13: 9783954988730
  • Formatas: 17.4 x 23.1 x 1.8 cm, kieti viršeliai
  • Kalba: Anglų, Vokiečių
  • Extra -15 % nuolaida šiai knygai su kodu: ENG15

The Outer Inner World (el. knyga) (skaityta knyga) | Katrin Hippel | knygos.lt

Atsiliepimai

Aprašymas

Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-873_NicolaiHowalt" Die Strukturen, Prozesse und Prinzipien des Lebens spiegeln sich im Kleinsten wie im Größten auf verblüffend ähnliche Weise wider. Der dänische Fotokünstler Nicolai Howalt (geb. 1970) sucht den Bezug zur Wissenschaft und ihrer Geschichte. Sein ästhetischer Ansatz wirft auch existenzielle Fragen zu unserer Rolle in einer verwobenen Welt auf. Im Mittelpunkt des Katalogs stehen vier neuere, sich berührende Werkserien: Des Maßstabs beraubt, gleicht der Blick in den Kosmos dem in eine Petrischale - und umgekehrt. Digitale Bildinformationen vom Mars gewinnen als physische Fotografien einen vertrauten Ausdruck, während Fotogramme von Pilzsporen wie Galaxien anmuten. Auratisch aufgeladen wiederholt Howalt das Motiv des ältesten lebenden Baumes, dessen Wurzeln auf solche Pilzsysteme angewiesen und ihnen zugleich ausgeliefert sind. Auch richtet er die Kamera auf die Sonne und macht mithilfe historischer Linsen das für das menschliche Auge nicht Sichtbare sichtbar.

EXTRA 15 % nuolaida su kodu: ENG15

28,55
33,59 €
Išsiųsime per 10–14 d.d.

Akcija baigiasi už 2d.04:35:02

Nuolaidos kodas galioja perkant nuo 10 €. Nuolaidos nesumuojamos.

Prisijunkite ir už šią prekę
gausite 0,34 Knygų Eurų!?
Įsigykite dovanų kuponą
Daugiau
  • Autorius: Katrin Hippel
  • Leidėjas:
  • Metai: 2025
  • Puslapiai: 112
  • ISBN-10: 3954988739
  • ISBN-13: 9783954988730
  • Formatas: 17.4 x 23.1 x 1.8 cm, kieti viršeliai
  • Kalba: Anglų, Vokiečių Anglų, Vokiečių

Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-873_NicolaiHowalt" Die Strukturen, Prozesse und Prinzipien des Lebens spiegeln sich im Kleinsten wie im Größten auf verblüffend ähnliche Weise wider. Der dänische Fotokünstler Nicolai Howalt (geb. 1970) sucht den Bezug zur Wissenschaft und ihrer Geschichte. Sein ästhetischer Ansatz wirft auch existenzielle Fragen zu unserer Rolle in einer verwobenen Welt auf. Im Mittelpunkt des Katalogs stehen vier neuere, sich berührende Werkserien: Des Maßstabs beraubt, gleicht der Blick in den Kosmos dem in eine Petrischale - und umgekehrt. Digitale Bildinformationen vom Mars gewinnen als physische Fotografien einen vertrauten Ausdruck, während Fotogramme von Pilzsporen wie Galaxien anmuten. Auratisch aufgeladen wiederholt Howalt das Motiv des ältesten lebenden Baumes, dessen Wurzeln auf solche Pilzsysteme angewiesen und ihnen zugleich ausgeliefert sind. Auch richtet er die Kamera auf die Sonne und macht mithilfe historischer Linsen das für das menschliche Auge nicht Sichtbare sichtbar.

Atsiliepimai

  • Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(rodomas nebus)
[{"option":"121","probability":13,"style":{"backgroundColor":"#f2f2f2"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/690c9af90eb191762433785.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"120","probability":13,"style":{"backgroundColor":"#da1e2d"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/690c9ad4394ef1762433748.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"119","probability":15,"style":{"backgroundColor":"#f2f2f2"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/690c9aacf25351762433708.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"118","probability":14,"style":{"backgroundColor":"#da1e2d"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/690c9a827dcfc1762433666.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"117","probability":15,"style":{"backgroundColor":"#f2f2f2"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/690c9a595ab9c1762433625.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"116","probability":15,"style":{"backgroundColor":"#da1e2d"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/690c9a24549b01762433572.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"114","probability":14,"style":{"backgroundColor":"#f2f2f2"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/690c9993244011762433427.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"113","probability":1,"style":{"backgroundColor":"#da1e2d"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/690c9948710081762433352.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}}]